RASENBALLSPOTT

Rasenballspott #81 - Elfer reusgeholt

Rasenballspott #81 - Elfer reusgeholt

Rasenballspott Folge 81. Wahnsinn. Damit haben wir jetzt schon mehr Tradition als Klubs, die sich ein Startrecht außerhalb des Profi-Fußballs erkaufen und sich dann langsam hochschlafen. Aber bleiben wir bei den erfreulichen Themen: die Super League ist super gescheitert. Danke Merkel!

Rasenballspott #80 - Kein Funkel Hoffnung

Liebe Fußball-Welt. Zu unserem Jubiläum hättet ihr euch doch nicht so aus dem Fenster lehnen müssen. Hütter, Bobic, Rose, Flick, Klose, Super League und wie sie nicht alle heißen. Nehmen wir gerne alles auf, auch wenn das Überstunden bedeutet.

Rasenballspott #79 - Gut Knauff

Euer Gewinner-Podcast geht in Folge 79. Rasenballspott ist natürlich wieder am Start und was es nicht alles zu besprechen gibt. WAHNSINN! Adi H. flüchtet aus Frankfurt, ein Bobic-Nachfolger ist auch nicht gefunden. King Erling sagt dem BVB Goodbye (Quelle: Marco) und Friedhelm Funkel gibt ein Comeback. Außerdem: unsere magisches Dreieck, damit auch der BVB nach einem Jahr Abstinenz wieder in der Champions League spielt.

Rasenballspott #78 - Knäbelvertrag

Tschüss Champions League, hallo Europa League - heißt es für die Borussia. Tschüss Europa League, hallo Champions League dagegen für Eintracht Frankfurt. Folge 78 hält qualvolle 81 Minuten für Stevo bereit, während sich Marco im Erfolg vom Wochenende suhlt. Quo Vadis BVB? Weiß keiner so richtig, aber Hauptsache Aki verlängert. Wir sprechen außerdem über unsere schönsten Stadienbesuche und verraten euch, wer vor 50 Jahren die erste rote Karte der Bundesligageschichte kassierte.

Rasenballspott #77 - Stefan Rießling

Länderspielpause. Ein Wort, gefühlt noch schlimmer als Lockdown. Aber für uns eine gute Gelegenheit, die Zeit für eine weitere Gast-Folge zu nutzen. BVB-Dauerkartenbesitzer Till macht den Meunier und flankt euch die krassesten Bälle um die Ohren. Euch erwarten sensationelle Geschichten zu Harry Redknapp, Friedhelm Funkel oder auch Michael Meier. Aber geht vorher nochmal auf Toilette, denn Folge 77 ist wie die Sieglos-Serie des FC Schalke 04: Extralang.

Rasenballspott #76 - Meister Eberl

Und sie geht weiter, die unendliche Geschichte der Bundesliga. Was uns dieses kapitalistische Gebilde Woche für Woche liefert, ist schlichtweg fantastisch. Xabi Alonso neuer Gladbach-Coach? Haaland zu Real? Hat sich Bobic verpokert? Frauenmannschaften trainieren eine Strafe? Meine Fresse. Höchste Zeit, dass euer Podcast des Vertrauens wieder über das runde Leder ledert. Folge 76 ist out. Gönnt euch.

Rasenballspott #75 - Mustrafi

The Trend is your friend. Klingt gut, ist aber eigentlich nur gequirlte Scheiße. Marco bekommt diesen schlechten Rat trotzdem nicht aus dem Kopf und ärgert sich einmal mehr über die Kicktipp-Entwicklung. Stevo dagegen freut sich als Jäger näher an die Champions League zu rücken, denn: der Jäger gewinnt immer! Ob das wirklich so ist? Rasenballspott Folge 75 gibt Antworten.

Rasenballspott #74 - Rotavio

Wir widmen diese Folge dem vermeintlich übelsten Foul der Bundesliga-Geschichte. Zum Glück ohne Verletzung, aber mit ganz viel Ehrgeiz. Vielen Dank, Paulo Otavio. Eine nicht minder grandiose Leistung vollbringt Stevo mit 4 Bieren in nur einer Sendung. Junge, danke für diese Leistung. HDGDL, Marco.

Rasenballspott #73 - Reiner Kahlmund

Für unsere zahlreichen Fans - sie füllen fast schon zwei Fan-Busse - sind uns keine Überstunden zu schade. So kommt es, dass Rasenballspott-Folge 73 als die bislang längste Episode in die Annalen eingeht. Knapp zwei Stunden widmen wir uns dem Astrazeneca unter den Sportvorständen: Fredi Bobic. Glaubt man den aktuellen Meldungen, wird er die Eintracht aus Frankfurt verlassen. Für Marco, nach der Niederlage im Freitagabendspiel ohnehin gebeutelt, ein harter Schlag.

Rasenballspott #72 - Abenteu-Haaland

Viel mehr Freude wird es bei Rasenballspott nicht geben. Die Eintracht zieht den Bayern die Lederhosen aus und Dortmund schickt Schalke im Derby 0:4 Richtung Liga 2. Aber irgendwie ist der Wurm drin und die Folge ist qualitativ eher auf Big City Klub-Niveau. Wir wünschen euch natürlich trotzdem viel Spaß!